P O R T U G A L & S P A N I E N
10 Tage „Portugal – Fátima – Santiago de Compostela“
Leitung: Pfarrer Erwin Bertsch, Brühl-Ketsch
02. – 11.06.2018
1. Tag: Sa. 02.06.2018
Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Lissabon. Begrüßung durch eine Vertretung der portugiesischen Agentur und Transfer nach Fátima.
Abendessen und Übernachtung Fátima.
2. Tag: So. 03.06.1208
Um 11.00 Uhr Teilnahme an der internationalen Messe. Am frühen Nachmittag Begrüßung durch die portugiesi-sche Reiseführung, Rundgang durch Fátima und Fahrt nach Aljustrel, dem Geburtsort der
Seherkinder.
Abendessen und Übernachtung Fátima.
3. Tag: Mo. 04.06.2018
Spaziergang durch den Buçaco-Nationalpark mit selte-nen Bäumen und exotischen Pflanzenarten. Weiterfahrt in die traditionsreiche Universitätsstadt Coimbra. Be-sichtigung der Universitätsgebäude mit
der prunkvollen Alten Bibliothek und Spaziergang durch die Altstadt mit der Alten Kathedrale (Innenbesichtigung). Rückfahrt nach Fátima, zwischendurch.
Abendessen und Übernachtung Fátima.
4. Tag: Di. 05.06.2018
Tagesausflug nach Lissabon. Spaziergang durch die Gassen der Altstadt Alfama zur Baixa (Unterstadt) und Besichtigung des Azulejomuseums im Kloster Madre de Deus, das eine umfangreiche Sammlung von
Kera-mikfliesen präsentiert, u.a. eine Darstellung von Lissa-bon vor dem Erdbeben von 1755. Fahrt zum Vorort Belém und Besichtigung des Hieronymitenklosters (UNESCO Welterbe), dem bedeutendsten
Bauwerk der Manuelinik und Symbol für Portugals Macht und Reich-tum im „Goldenen Zeitalter“ des 15. und 16. Jahrhun-derts. Außenbesichtigung des Torre de Belém und des Seefahrerdenkmals.
Abendessen und Übernachtung Fátima.
5. Tag: Mi. 06.06.2018
Halbtägiger Ausflug nach Tomar zur Besichtigung der Klosterburg der Templer und Christusritter, eines der herausragenden Baudenkmäler Portugals mit beeindru-ckenden Schmuckelementen im Stil der
manuelinischen Gotik. Rückfahrt nach Fátima, um 17.00 Uhr Feier der hl. Messe in der Friedensengelkapelle.
Abendessen und Übernachtung Fátima.
6. Tag: Do. 07.06.2018
Fahrt nach Alcobaça und Besichtigung der Zisterziense-rabtei Real Abadia de Santa Maria (UNESCO-Welterbe), die zu den einflussreichsten Klöstern Portugals gehörte. Abstecher zu dem kleinen Fischerort
Nazaré an der Atlantikküste. Weiterfahrt nach Batalha zur Besichti-gung des Klosters der Hl. Maria des Sieges mit seinen unvollendeten Kapellen, der Gründerkapelle und dem königlichen Kreuzgang
(UNESCO-Welterbe).
Abendessen und Übernachtung Fátima.
7. Tag: Fr. 08.06.2018
Anschließend Fahrt nach Porto und Stadtrundgang mit Kirche São Francisco, Börsenpalast und Rathausplatz und weiter durch die Altstadt Ribeira am Ufer des Douro. Zum Abschluss des Tages Besuch
einer Port-weinkellerei mit Kostprobe. Fahrt nach Guimaraes.
Abendessen und Übernachtung Guimaraes.
8. Tag: Sa. 09.06.2018
Fahrt in Richtung spanischer Grenze. Halt in Valença do Minho mit schönem Blick auf den Fluss Minho und die gegenüberliegende Grenzstadt Tui. In Tui Besichtigung der Kathedrale, eine der fünf
galicischen Kathedralen. Weiterfahrt über Vigo nach Pontevedra. Rundgang durch die reizvolle Altstadt mit Besichtigung der Ba-rockkirche La Peregrina und des Provinzmuseums mit wichtigen Werken der
galicischen Kultur. Anschließend Weiterfahrt entlang der Rias Baixas nach Santiago de Compostela, dem Ziel der Pilger seit 1000 Jahren. Feier der Hl. Messe in Santiago de Compostela.
Abendessen und Übernachtung Santiago de Compostela.
9. Tag: So. 10.06.2018 (ohne Bus)
In Santiago de Compostela Besichtigung der Kathedra-le mit der Portico de la Gloria, einem vollendeten Bild-hauerwerk des 12. Jh. und dem großen gotischen Kreuzgang. Danach Gang durch die Altstadt
mit Plaza del Obradoiro, Plaza de la Quintana und Plaza de las Platerias. Um 12.00 Uhr Teilnahme an der Pilgermesse. Anschließend freie Zeit (Gelegenheit zu einem Spazier-gang zur Stifskirche Santa
Maria del Sar, einer bemer-kenswerten romanischen Basilika (ca. 1,5 km).
Abendessen und Übernachtung Santiago de Compostela.
10. Tag: Mo. 11.06.2018
Transfer zum Flughafen Santiago de Compostela und Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt.
Programmänderungen vorbehalten
Presseecho