Lexa - Reisen Brühl-Ketsch
Lexa - Reisen Brühl-Ketsch

Malta und Gozo

 „Megalithkultur & Johanniterorden

9 Tage vom 2. bis 10. Juni 2026

Leitung: Pfarrer Erwin Bertsch, Bietigheim

 

1. Tag: Di. 02.06.2026

Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Malta. Begrüßung durch die örtliche Vertretung unserer Agentur und Transfer zum Hotel an der Paulusbucht.

Abendessen und Übernachtung St. Paul´s Bay.

 

2. Tag: Mi. 03.06.26

Tagesausflug in die maltesische Hauptstadt Valletta,  die Besucher durch gewaltige Befestigungsanlagen, zahlreiche Kirchen und barocke Paläste beeindruckt. Der Tag beginnt mit einem Besuch der Kirche von St. Pauls Schiffbruch. Von den Upper-Barracca-Gärten bietet sich ein herrlicher Panorama­blick auf den großen Hafen (Grand Harbour) der, historisch betrachtet, Ursache für das Interesse fremder Mächte an der felsigen Insel war. Besuch der St. John's-Kathe­drale, in der sich das berühmte Gemälde „Enthauptung Johannes des Täufers“ von Caravaggio befindet. Führung durch das Archäologische Museum und Außenbesichtigung des Großmeister­palasts, dem Sitz des Parlaments. Die Multi­visions­schau "Malta Experience" vermittelt einen umfassenden Einblick in die Geschichte Maltas.

Abendessen und Übernachtung St. Paul´s Bay.

 

3. Tag: Do. 04.06.26

Fahrt zu den „Drei alten Städten“ Vittoriosa/ Birgu, Seng­lea/Isla und Cospicua, auch „Cottonera“ genannt. Besuch von Vittoriosa/Birgu, wo sich um 1530 das erste Hauptquartier des Johanniterordens befand.
Besichtigung der üppig ausgestatteten Kirche
St. Law­rence (11. Jh.) und der Wappensammlung im Inquisito­ren­palast. Fahrt in die Nachbarstädte Cospi­cua und Seng­lea/Isla, von deren Befestigungsanlagen man die beste Aussicht auf Valletta und den Grand Harbour hat. Nachmittags Fahrt nach Sliema, touristisches und wirtschaftliches Zentrum der Insel.

In Valetta Schiffsrundfahrt durch den Marsamxett-Hafen und den Grand Harbour. Sie zählen zu den schönsten Naturhäfen Europas. Vom Wasser aus bietet sich ein einmaliger Blick auf die Festungsanlagen. Zeit zur freien Verfügung in Sliema zum Bummeln entlang der legendären Uferpromende „The Strand“.

Abendessen und Übernachtung St. Paul´s Bay.

 

4. Tag: Fr. 05.06.26

Ganztägiger Ausflug mit der Fähre zur Nachbarinsel Gozo, geprägt von Steilküsten und Tafelbergen. Im Städtchen Xaghra Besuch der Gemeinde-Kirche und der eindrucksvollen megalithischen Tempel­anlage Ggantija, UNESCO Welterbe. Fahrt nach Norden und Halt bei der durch Odysseus bekannt gewordenen
Calypso-Höhle mit herrlichem Panoramablick über die Ramla Bucht. Weiterfahrt zur malerischen Insel-Haupt­stadt Viktoria. Spaziergang hinauf zur weithin sichtbaren Zitadelle und Besichtigung der Kathedrale im Stil des römischen Frühbarocks. Gang über den Bastionsring mit schöner Aussicht auf die Stadt. Fahrt an die imposante westliche Klippenküste Dweijra Bay mit der bizarren Felsformationen Fungus-Rock und dem Inlandssee. Abstecher zur Xlendi-Bucht im Süden und zum Hafenstädtchen Mgarr.

Abendessen und Übernachtung St. Paul´s Bay.

 

5. Tag: Sa. 06.06.26

Ein Tag zur freien Verfügung.

Abendessen und Übernachtung St. Paul´s Bay.

 

6. Tag: So. 07.06.26

Ein interessanter Ganztagesausflug führt an die Süd- und Ostküste der Insel. In Siggiewi Besuch des Stein­bruch-Museums zur Geschich­te der Kalkstein­gewinnung auf Malta. Weiterfahrt zur Besichtigung der bedeutenden Megalithischen Tem­pel von Tarxien und der Tempelanlage von Hagar Qim, die beide zum UNESCO Welterbe zählen. Boots­fahrt zur Blauen Grotte mit ihren Stalak­titen und der faszinierenden Unterwasserflora (wetterabhängig). Fahrt zur erdgeschicht­lich interessanten Ghar Dalam Höhle, in der die frühesten Zeugnisse der Inselfauna gefunden wurden. Im malerischen Fischerort Mar­sax­­lokk bleibt Zeit zum Bummeln und zum Betrachten der bunten Fischerboote im türkisfarbenen Wasser des Hafens.

Abendessen und Übernachtung St. Paul´s Bay.

 

7. Tag: Mo. 08.06.26

Ein Tag zur freien Verfügung.

Abendessen und Übernachtung St. Paul´s Bay.

 

8. Tag: Di. 09.06.26

Halbtagesausflug (5 Std.) in das Innere der Insel. Fahrt nach Mosta und Besuch der Maria Himmelfahrtskirche mit einer der größten Kuppel Europas. In Rabat Besichtigung der St. Agatha-Katakomben. Weiter geht es zur benachbarten alten Hauptstadt Mdina deren Befestigungsanlagen bis ins 9. Jh. zurück­datieren. Gang durch die historisch gewachsene Altstadt und Besuch der St. Peter und Paul Kathe­drale. Der Ausflug endet mit einem herrlichen Rundblick von den steil abfallenden Dingli-Klippen. Nachmittag zur freien Verfügung.

Abendessen und Übernachtung St. Paul´s Bay

 

9. Tag: Mi. 10.06.26

Freie Zeit bis zum Transfer an den Flughafen. Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt. 

 

Programmänderungen vorbehalten

Druckversion | Sitemap
© Erwin Bertsch